Wissen vermitteln
Die Lesehund AkademieQualifizierte Vorbereitung
Einführung in die Lesehund-Arbeit
In der Lesehund Akademie dreht sich alles um das, was ein Mensch-Hund-Team für die erfolgreiche Leseförderung wissen sollte. Denn Lesehund sein heißt mehr, als nur dabei zu sein – es geht um gezieltes, achtsames Mitwirken. Unsere Workshops vermitteln, wie Hunde Kinder beim Lesen stärken – sprachlich, emotional und sozial. Gerade in dieser Zeit brauchen viele Kinder – ob aus der Ukraine oder aus dem deutschen Schulalltag – unsere Hilfe. Lesehunde schenken nicht nur Freude, sie senken Stress und öffnen Herzen. Wie das gelingt, lernen Sie bei uns.
Lesehund Workshops
Regelmäßig finden Workshops in der gesamten DACH-Region statt. In diesen Fortbildungen vermitteln wir fundiertes Wissen zur Leseförderung mit Hund – von der kindlichen Lesefähigkeit und typischen Ursachen für Leseschwierigkeiten über die Rolle des Lesehundes bis hin zu Einsätzen in Schule und Bibliothek. Auch geeignete Kinderliteratur, tierschutzrelevante Aspekte sowie Voraussetzungen für Mensch und Hund sind zentrale Themen. Unsere Workshops richten sich an alle, die ein Lesehund-Team werden möchten oder bereits Erfahrung mitbringen.
Nächste Workshops
13. JuLi 2025 - Lesehund Workshop, München
Lesehund Workshop mit Kimberly Ann Kistler in München
Plätze frei
17. August 2025 - Lesehund Workshop, München
Lesehund Workshop mit Kimberly Ann Kistler in München
Plätze frei
18. Oktober 2025 - Lesehund Workshop, Bodensee
Lesehund Workshop mit Andrea Baasch, Friedrichshafen
Plätze frei, Anmeldung hier
In Planung - R.E.A.D.® Workshop
Veranstaltungsort: München
R.E.A.D.® Workshops
Zweimal im Jahr bietet Kimberly Ann Kistler als offiziell lizenzierte Instruktorin deutsch- und englischsprachige R.E.A.D.® Workshops an. Diese internationale Weiterbildung ist eine wertvolle Ergänzung zum
Lesehund Workshop und verbindet Teilnehmer mit über 7.000 R.E.A.D. Teams weltweit. Der ganztägige Kurs endet mit einer Prüfung und einer offiziellen Mitgliedschaft bei R.E.A.D.® USA.
WICHTIG
Für die Lesehund Workshop-Teilnahme ist ein entsprechender Nachweis der Hundetauglichkeit erforderlich (z. B. Hundeführerschein, DOQ, Therapiehund-Prüfung o. Ä.).
Leider können Listenhunde (auch anteilig) nicht teilnehmen. Bei Fragen zu den Voraussetzungen können Sie sich gerne an uns wenden!